Nina und Hans, die Zwei, die hinter dem Reitclub Waldheimat stehen.
2010 als die Übernahme der elterlichen Landwirtschaft für Hans immer näher kam, entschloss er sich mit seiner Frau Nina, die seit ihrer Kindheit begeisterte Reiterin ist, den Hof auf einen Einstellbetrieb für Pferde umzubauen.
Einige Zeit später zogen die ersten Einsteller mit ihren Pferden auf den Hof. Kurze Zeit darauf wurde von ihnen der Reitclub Waldheimat ins Leben gerufen.
2023 gab es nochmal einen großen Umbau. Nina und Hans haben sich zum Wohle der Pferde für einen Aktivstall entschieden. Die Boxen wurde entfernt und seitdem leben die Pferde ein kleines Stück mehr Freiheit.
Johann "Hauns" Haberl
geb. 3.7.1986
Der Chef des Hauses kam aufs Pferd durch seine Frau Nina. Mittlerweile beherbergt er zahlreiche Pferde auf seinem Hof für die er bestens sorgt. Als Profi in der Landwirtschaft steht nur bestes Heu auf dem Speiseplan der Gäste.
Der gut organisierte Stall wurde durch seine Erfahrung in der Landwirtschaft und Ninas Wissen in der Pferdehaltung geplant, gebaut und nun gemeinsam betrieben.
Seine Freizeit verbringt er auf seiner Motorcross mit der auch an Rennen teilnimmt.
Nina Haberl, geb. Lair
geb. 7.8.1988
Seit Ihrer Kindheit ist Nina auf dem Rücken der Pferde unterwegs. Schon in jungen Jahren war sie fasziniert von der Schönheit und Klugheit der Pferde. Und diese Faszination ist bis heute nicht verloren gegangen.
Nina ist seit 2015 ist sie stolze Besitzerin der RD3 und aktuell Besitzerin von vier Pferden:
Rainhof's Estoria Royal S - Dressur bis Klasse M.
Rainhof's Bonheur - Nachwuchshoffnung
Stürmer - Pensionist
Simba - Pensionist
Lillyfee H (Besitzer Hans Haberl) - Dressur Klasse LM und Springen Klasse Einsteiger
Seit einiger Zeit trainiert Nina dank moderner Technik online bei Dr. Britta Schöffmann.
Die Nachwuchshoffnungen:
Felix Haberl, geb. 06.03.2018
Emilia Haberl, geb. 20.02.2020